München - 25 Prozent aller Unfälle ereignen sich an Kreuzungen. Die Folgen sind oft schwer, am schwersten dann, wenn Motorradfahrer beteiligt sind. Verhindern sollen diese Unfälle Abbiege- und Kreuzungsassistenten. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Notbremsfunktion.
Der ADAC hat nun die entsprechenden Systeme in Volvo V90, Audi A4 und Mercedes E-Klasse getestet. Die sind unterschiedlich ausgelegt: Während bei Volvo und Audi komplexe Assistenten arbeiten, soll das Mercedes-System primär den Unfall verhindern, und zwar mittels einer Notbremsfunktion und bis 72 km/h.
Dabei darf der Querverkehr nur höchstens halb so schnell fahrenwie der Mercedes. Der ADAC bemängelt de...
Zum Artikel | Übersicht Technik